- Super User
- Kategorie: Uncategorised
- Lesezeit: 6 Minuten
In den Zeiten von Fake-News kämpfen die Suchmaschinen um ihr Recht als glaubwürdige Quelle. Darum haben diese Algorithmen eingeführt, die versuchen Seiten auf 3 globale Punkte zu prüfen und einzustufen: Expertise, Autorität und Glaubwürdigkeit. (E-A-T: expertise-authority-trust)
Kurzum: wenn eine Leistung nicht überzeugend ist, der Support und Beratung dazu ebenfalls mangelhaft - dann kaufen wir (künftig) gern bei einem anderen Anbieter.
Google registriert dies und passt das Ranking der betroffenen Unternehmenswebseiten / Shops entsprechend an.
Den E-A-T Wert einer Webseite steigern:
- "hoch-teilsenswerten" Inhalt erstellen. Qualitativ guter Inhalt welcher auf die Fragen der User / Kunden zielt und diese beantwortet, so dass diese den Inhalt am liebsten gleich "teilen" würden
- gute Bewertungen aktiv sammeln und auf schlechte Bewertungen eingehen, die Bewertungen in die Webseite einbinden
- Backlinks von wichtigen Seiten aufbauen und Inhalt teilen lassen von Social Media Kanälen die viele Follower haben
- Userverhalten optimieren - springen diese schnell ab - und warum? Haben Sie das schon einmal analysiert?
- Funktionales Webdesign verwenden
- Kompetenz aufzeigen
- guten Pagespeed - Ladezeitoptimierung
- Zertifikate
- Vertrauen schaffen - eine aussagekräftige "Über uns" Seite
Hand in Hand geht dies natürlich mit einer optimalen Nutzer-Erfahrung auf einer Website. Meist steht die Frage was den Nutzer interessiert, wie er denkt, wie er bei Recherchen zu komplexen Fragesituationen umgeht bei der Planung und Konzeption einer Seite nur eine untergeordnete Rolle.
Dabei gibt es nur einen Grund für erfolgreiche Firmen - den Nutzer bzw. zahlenden Kunden. Daher sollten Sie diesen auch als Ihren wichtigsten Faktor bei der Konzeption Ihrer Website betrachten - und zwar von Anfang an!
Fazit:
Unprofessionelle Seiten werden weiter an Sichtbarkeit verlieren und abgestraft werden. Reden Sie lieber mit uns wenn Ihre Seite voran kommen, statt den Markt als Randerscheinung begleiten soll!
Zeit zu handeln?
Gern optimieren wir Ihnen Ihre Seite anhand der genannten, und vieler weiterer Gesichtspunkte. Nehmen Sie sich die Zeit für ein unverbindliches Beratungsgespräch um Ihr Business voran zu bringen!

Wir haben für Sie hier eine kleine 10-Punkte-Checkliste für Ihre Webseite erstellt.
Wagen Sie den Blick ob Ihre Webseite den Kriterien von E-A-T entspricht!
- Nutzbringender Zweck / Mehrwert - gibt es diesen?
- Zeugt Ihre Webseite von Aufwand in Form, Zeit, Talent und/oder Fähigkeit des Autors?
- Gibt es offensichtliche Fehler wie nicht funktionierende Links oder Tools/Funktionen?
- Gibt es (zu viel) Werbung oder pop-up´s auf Ihrer Seite?
- Ist Ihre Webseite irreführend? Kommt der User zum Ziel / wird er intuitiv geführt?
- Gibt es genügend Informationen zum Betreiber der Seite / Autor des Textes?
- Sind die Informationen der Seite vertrauenswürdig / wahr?
- Ist der Autor der Informationen vertrauenswürdig?
- Besitzt die Seite ein verständliches, benutzerfreundliches Design?
- Ist Ihre Seite vertrauenswürdig genug, dass der Nutzer dort seine persönlichen / personenbezogene Daten angibt?
- Super User
- Kategorie: Uncategorised
- Lesezeit: 7 Minuten
Belästigen Sie Ihre Kunden nicht länger mit einschläfernden Werbebotschaften!
Wir optimieren Ihren Content (Inhalt) auf maximalen Nutzerwert!
Warum?
Weil Ihre Website den Content (Inhalt) bieten sollte, den ein Nutzer auch wirklich sucht. Ansonsten ist sie wertlos.
Klingt logisch - aber leider sieht die Praxis oft ganz anders aus!
Wir optimieren Ihren Content (Inhalt) auf maximalen Nutzerwert!
Themenüberblick:
Wie schreibe ich eigentlich Texte die gelesen werden?
Was ist eigentlich alles Content auf meiner Website?
Content auf Unternehmens-Webseiten - oft ein Trauerspiel...
Klassische Unternehmenswebseiten bilden oft bereits in der Menüebene ein Abbild der Unternehmensstruktur nach. Damit kann jedoch ein User nicht unbedingt etwas anfangen.
Oftmals wird auch einfach ein Printprodukt oder eine Anzeige 1:1 in das Web adaptiert - ohne über bessere Optionen nachzudenken.
Was spricht dagegen die Navigation nach Zielgruppe, Branche oder Nutzungssituation aufzubauen?
SEO (search engine optimization) ist leider nicht mehr das was es mal war...
Leider lassen sich heutzutage einzig und allein mit "klassischen SEO Maßnahmen" nicht mehr die relevanten Erfolge wie noch etwa vor 10 Jahren erzielen.
Google hat über viele Jahre hin seine Algorythmen mehr und mehr auf das Nutzerverhalten, in Kombination mit klassischen SEO Maßnahmen ausgerichtet.
Und das ist auch gut so - zwingt aber zum Umdenken.
Was darf guter Content kosten?
Sicher nicht so viel - ist oft der erste Gedanke.
Gern wurde in der Vergangenheit Content als Praktikantenthema abgehandelt - aber was wollen Sie mir Ihrer Website eigentlich aussagen?
Ein sauber formulierter Text mit 200-300 Wörtern ist nunmal nicht in einer Stunde zu erschaffen. Sauberer Content soll zur Kaufentscheidung führen - und dafür braucht es oft Experten.
Können und Wissen:
- ein Konzept mit sinnvollen Zielen
- Lesbarkeit und Usability
- Headlines so formulieren das gelesen wird
- Title, Description, Open Graph, grafisches Schreiben, Call-to-Action - und alles im richtigen Maß an der richtigen Stelle
- Zusammenarbeit mit Designern, SEO Ansprechpartner...
- Menschenkenntniss, Empathie und Erfahrung
- Kenntnisse der Zielgruppe, deren Bedürfnisse und Contentbedarf in einer Customer Journey
Kostenfreie Analyse zu Ihrem Content sichern!
KONTAKT
In der Praxis - Design vs Content!
Vergessen Sie nicht das Ihre Kunden hier sind um Ihre Bedürfnisse zu befriedigen. Das muss Ihr größter Anspruch an Ihre Webseite sein.
Schick soll die neue Website sein. Große Bilder. Emotional, anders, aufregend...
Ach ja - und Footer sowie Navigation.
Kennen Sie das Suchverhalten Ihrer Kunden?
Zugegeben - Design ist wichtig um einen zeitgemäß-professionellen Eindruck zu vermitteln und mit wertigen Bildern das Unternehmen darzustellen.
Wie schreibt man eigentlich Texte die gelesen werden?
Dafür möchten wir im folgenden einige kleine Tipps geben.
Text-Content wird gelesen wenn:
1. - er gefunden wird
Ein Text bzw. eine Seite die nicht gefunden wird, respektive bei google auf Seite, kann nicht gelesen werden. Beispiel: von 50.000 Usern klicken unter 100 den ersten Treffer auf Seite 2 an... (Stand: 2019)
2. - der User die Website besucht / klickt
Eine Listung allein führt nicht zum Klick. Title und Description (das was google als Info zu der Seite anzeigt) muss interessant, relavant und "anders" als im Umfeld sein. Die dort stehenden Inhalte kann man im Backend einer Website vorgeben/definieren.
3 - der Text zielgruppengerecht ist
Sprechen Sie eigendlich mit Ihren Texte die Fragen und Bedürfnisse der Zielgruppe direkt an? Oder steht einfach nur Inhalt dort? Bringen Sie den Lesern Beispiele die Sie verstehen, nachvollziehen können. Verwenden Sie Metaphern, Bilder, Icons und ähnliches das die Zielgruppe interessiert und den Inhalt praxisnah näher bringt.
4. - der Text lesefreundlich / strukturiert ist
Strukturierte Daten sind oft der Schlüssel zum Erfolg - auch für google. Überschriften mit Themenrelvanz der Abschnitte, Stichpunkte die den wichtigsten Inhalt eines Abschnittes hervorheben, Markierungen wichtiger Textpassagen in "fett" oder Ankerpunkte die bei längeren Texten zum gewünschten Bereich führen sind das Mittel zum Zweck.
Im Übrigen: Textbreiten von 60-80 Zeichen je Zeile sind ideal, da diese Länge dem Auge hilft vom Zeilenende zum nächsten Zeilenanfang zu springen.
Schreiben Sie Texte die gefallen...?
Entscheidend ist, dass die Texte dem User dabei weiter helfen sein Anliegen, seine Frage, sein Bedürfnis zu klären bzw. zu beantworten. In anderen Fällen sollten die Texte unterhaltsam sein, die Identität der Zielgruppe ansprechen und bestätigen.
Was ist denn eigentlich Content auf Ihrer Website?
Navigationscontent
- Navigationsbezeichnung
- Buttons
- Links
- Breadcrumbs
- Sitemap
- Teaser
Hilfs- und Servicecontent
- Erklärvideos
- FAQ
- Hilfeseiten
- Kontaktformulare
- Mail-Vorlagen etc.
Redaktioneller Content
- Ratgeberinhalte
- Interviews
- Berichte und Reportagen
- Themenartikel
Engaging Content
- Videos
- Rätsel
- Umfragen
- Chats und Chatbots
- Webinare
User-generated-Content
- Kommentare
- Rezessionen
- Social-Media-Posts
- Blogbeiträge
Imagecontent
- Unternehmensvideos
- Firmenprofile (Leitbild, Geschichte, Erfolge, Ansprechpartner...
- Infos zu Sozialem Engagement
- Auszeichnungen
- Inhalte mit unterstreichendem Expertenstaus
Marketing- und Kommunikationstexte
- Werbetexte in Ads
- Social Network Werbung
- Gewinnspiele
- PR-Meldungen
- Newsletterteaser und Betreff
- Landingpages
- Call-to-Action
- Formulare
SEO Content
- Title, Description, Alt-Tags usw.
- Unique Content
- Keywords
- Snippets
Verkaufscontent
- werbende Produkttexte
- informative Produkthinweise
- Herstellerinfos
- Cross-Selling-Tipps
Social-Media-Content
- Profilinformationen (LinkedIn, XING)
- Posts auf Facebook und Tweets auf Twitter
- Bilder
- Videos
- Storys
- Open-Graph-Tags (Infos beim Teilen von Inhalt)
Wenn Sie nicht die ersten im Markt sind - heben Sie sich ab.
Wenn Sie das nicht können - seien Sie besser billig.
Kostenfreie Analyse zu Ihrem Content sichern!
KONTAKT
- Super User
- Kategorie: Uncategorised
- Lesezeit: 7 Minuten
Themenüberblick:
- Erfolgreiche Optimierung in der Praxis
- Einfach Online sein war gestern!
- SEO mit E-A-T
- SEO für Ihren Mehrumsatz
Erfolgreicher Suchmaschinenoptimierung (SEO) in der Praxis
Erst-Audit
Analyse Ihrer Webseite
Untersuchung des Ist-Zustands, aktuelle Rankings & Positionen
in der google-Suche sowie Ladezeit.
Planung & Kick-Off
Konzeption
Ein sinnvoller Realisierungsplan & notwendigen Investments werden abgestimmt.
"Hau-drauf" Strategien, die oft angeboten werden, funktionieren leider nicht...
Umsetzung
Know how
Diese kann, je nach Konzept, über längere Zeit begleitend sein und auch Inhaltsoptimierung einschließen.
Finish
Erfolg & Support
Ihre Website entwickelt & verbessert sich im Ranking.
Wir behalte die Werte im Auge und ergänzen, auf Wunsch,
neue Trends zur Rankingverbesserung.
Wichtig zu bedenken und zu planen:
Bedenken Sie jedoch vorher, dass Suchmaschinenoptimierung nicht von "Heute auf Morgen" funktioniert. Realsitisch sind erste Messwerte etwa nach 3 Monaten erkennbar. Eine abschließende Komplettbetrachtung der Veränderungen macht etwa einem Jahr nach Abschluss der Suchmaschinen-Optimierung Sinn.
"Google ist Mist, aber (aktuell) die beste Option"
Johannes Beus
Suchmaschinenoptimierung mit E-A-T
Moderne Suchmaschinen benötigen E-A-T. In den Zeiten von Fake-News kämpfen die Suchmaschinen um ihr Recht als glaubwürdige Quelle. Darum haben diese Algorytmen eingeführt, die versuchen Seiten auf 3 globale Punkte zu prüfen und einzustufen: Expertise, Autorität und Glaubwürdigkeit.
Kurzum: wenn das Essen nicht schmeckt, das Lokal dreckig ist und der Wirt dazu unfreundlich kommen wir nicht wieder. Google sieht das genau so.
- "hochteilsenswerten" Inhalt erstellen. Sprich ein Inhalt der die Fragen der User/Kunden beantwortet und den sie am liebsten gleich teilen würden
- gute Bewertungen bekommen und auf schlechte Bewertungen eingehen
- Backlinks von wichtigen Seiten aufbauen und Inhalt teilen lassen von Social Media Kanälen die viele Follower haben
- Userverhalten optimieren - springen diese schnell ab - und warum? Haben Sie das schon einmal analysiert?
- Funktionales Webdesign
- guten Pagespeed
- Zertifikate
- eine aussagekräftige "Über uns" Seite
Fazit: Unprofessionelle Seiten werden weiter an Sichtbarkeit verlieren und abgestraft werden. Reden Sie lieber mit uns wenn Ihre Seite voran kommen statt untergehen soll!
Einfach online sein war gestern!
Ihre Website ist in der heutigen Zeit mehr als Ihre Visitenkarte - sie ist in der Regel Kern Ihres erfolgreichen Business. Einfach online sein ist lange vorbei - oder gönnen Sie sich den Luxus einfach online zu sein - ohne Kontrolle, Erfolgsfördernde Maßnahmen und gezieltes Marketing?
Steigern Sie Ihre Besucherzahlen und Umsätze!
Hier wurden die "Hausaufgaben" gemacht - wie sehen Ihre aktuellen Werte aus?
Suchmaschinenoptimierung (SEO) für Ihren Mehrumsatz!
Wissen Sie genau was Ihre Website online tut - oder sind Sie im Blindflug? Ist Ihre Seite wirklich auf die Inhalte optimiert, welche Sie Ihren Kunden anbieten möchten?
Oftmals wird genau dieser Punkt von gewöhnliches Webagenturen, sei es aus Kostengründen oder Desinteresse am Kunden, vergessen. Gerade hier sollten Sie nichts dem Zufall überlassen sondern Ihre Seite bestmöglich optimieren und besser ranken lassen.
Ihre Website auf Seite 8 bei google war sicher nicht das Ziel Ihres Invests in diesen Vertriebskanal...
Dann lieber weiter Telefonbuch!
Ohne Suchmaschinenkonzept- und Suchmaschinenoptimierung ist Ihre Website nur im "Tiefflug". Anhand einer Erstanalyse erhalten Sie einen umfangreichen Einblick in das Geschehen in Echtzeit. Wenn dieses nicht Ihren Vorstellungen entspricht sind Sie direkt bei dem Ansprechpartner der das Thema für Sie lenkt.
Sprechen Sie mich an.
Mit SEO machen Sie aus Konkurrenten Marktbegleiter!
- Super User
- Kategorie: Uncategorised
- Lesezeit: 4 Minuten
Onlineshops - massgeschneiderte Lösungen für Ihren Erfolg!
Modern Design. Easy to use. Successfull.
"Barrierefreiheit", guter und logischer Bedienkomfort sowie passende Optimierungsmaßnahmen sind die Voraussetzungen für einen lang-, als auch kurzfristigen, Erfolg Ihres Onlineshops.
Ein solches Projekt beginnt mit einem passenden Konzept und endet mit der Umsetzung der genannten Erfolgsfaktoren bei jedem eingestellten Verkaufs-Produkt.
Wir unterstützen Sie von Planung und Konzept über Umsetzung, Optimierung und Onlinemarketing.
Woocommerce-Onlineshops - für verschiedene Arten von Zielen:
Woocommerce ist die Webshoperweiterung für Wordpress. Aktuell sind knapp 5 Millionen Webshops auf Woocommercebasis online und decken somit 10% des globalen Marktes ab.
Der Vorteile von Woocommerce-Shops sind:
- keine Einmaligen oder Folgekosten für das Grundsystem
- rechtssichere Lösungen für den deutschen Markt vorhanden
- Abbildung von Einfachen, Variablen sowie Virtuellen und Downloadprodukten bereits mit der Basisversion
- tausende gratis Erweiterungen vorhanden oder für kleine Summen erhältlich
- breite Schnittstellenanzahl
- hohe Marketing-Automationsmöglichkeiten
- offener Code, daher individuelle Anpassungen einfach möglich
- relkativ geringer Resourcenbedarf so das kein spezieller "Shop-Hoster" benötigt wird
Mit Woocommerce kann man bequem sowohl kleine als auch grosse Shops erstellen. Sie haben individuelle ideen - sprechen Sie uns an.
Wir freuen uns auf Sie und Ihr Projekt!
Was muss ich bei der Planung des Onlineshops zu berücksichtigen?
- Wie viele Produkte sollen verkauft werden?
- Welche Zahlarten sollen (wie) angebunden werden?
- Welche Versandarten / Dienstleister werden genutzt?
- Bildmaterial - gibt es bereits Aufnahmen im einheitlichen Look & Feel?
Sind weitere Produktbilder gewünscht - die das Produkt in "Aktion" zeigen? - Erfolgt die Onlineshop-Pflege intern im Unternehmen oder ist vollumfängliche Betreuung gewünscht?
- Welche Umsatzplanung gibt es aktuell / Planung (= Ressourcen / unterstützende Massnahmen)?
- Ist die Internationalisierung ein Thema, also sind Multishops realistisch?
Für einen optimalen Verkaufserfolg Ihres Shops ist viel Planung und Vorbereitung notwendig um Ihn zum gewünschten Erfolg zu führen. Planen Sie diese Zeitfenster und nötige Budgets direkt in Ihre Überlegungen mit ein.
Am besten tauschen wir uns zu Ihrer Sicherheit kurz persönlich aus!
Woocommerce Webshop & Google Shopping Ads
Seit 2023 können Sie Ihren Woocommerce Webshop direkt mit google Adword abgleichen
Sparen Sie sich das mühevolle Erstellen von Kampagnen für Ihre Produkte zur Bewerbung bei google Ads. Eine neues Plugin von Woocommerce bietet Ihnen die Option Ihren Shop umfänglich und Live mit dem Werbekonto zu verbinden und abzugleichen.
Sie haben dabei vollumfänglich die Steuerung darüber was, und zu welchen Preisen in den Verkauf geht.
Gern setzen wir diese Funktion für Sie um.
Hosting Ihres Onlineshops - eine Empfehlung für Woocommerce-Onlineshops
Eine wirklich gute User-experience erreicht man heute mit guten Ladezeiten. Das weis auch google und rankt Ihren Shop mit guten Ladezeiten ggf. vor den Wettbewerbern.
Natürlich versuchen wir von Grund auf Ihren Onlineshop so schlank und schnell wie möglich zu halten bzw. dahin zu optimieren. Oft sorgen aber komplexe Aufbauten von Produkten mit vielen Varianten oder viele Erweiterungen im Backend zu Speedproblemen. Daher lohnt es sich immer in Ladezeit in Form des Hosters bzw. dessen Technologie zu investieren.
Seit 2021 bieten wir Woocommerce-Shopkunden direkt über uns abzurechnende Hostings bei "KINSTA" an. Was das besondere an Kinsta ist möchten wir Ihnen kurz erklären:
- reiner Wordpress-Hoster - daher spezialisiert auf Wordpress-Performance
- der gesamte Speicherplatz und Rechenprozess wird direkt bei google gekauft - es gibt keine schnelleren Cloudserver am Markt!
- absoulte Hochperformance mit 100% Ausfallsicherheit
- absolute Sicherheit - 100% Schutz vor Angriffen von Hackern und Bots
- dauerhafte Staginseite (gespiegelte Kopie Ihrer Webseite für Testzwecke unserserseits - bedeutet für Sie Kostenersparniss und Entwicklungssicherheit
Diverse Test- und Doppelinstallationen von Kundenwebshops haben uns gezeigt, dass mit Kinsta eine Speedverbesserung zwischen 30% und 70% gegenüber anderen Premiumhostern möglich ist.
Preis: 35.- EUR / Monat - Bei Interesse sprechen Sie uns bitte direkt an.
Kleine Information - Kinsta ist nur ein Hoster. Ihre Domain und Mailkonten bleiben beim bisherigen Anbieter. Daher haben Sie keinen Papierkram hinsichtlich Kündigung etc. und keine Umstellung / Ausfall Ihrer Mails beim Wechsel.
Weitere Leistungen rund um Ihren Onlineshop
Vor dem Onlineshop ist nach dem Onlineshop!
Ihr Shop ist Live - und nun?
Je nachdem wie Sie strukturell in Ihrem Unternehmen aufgestellt sind können Sie sowohl die Produktpflege oder auch Marketingmaßnahmen wie Newslettermanagement, Advertising (Onlinewerbung) oder SEO (Suchmaschinenoptimierung "search engine optimization") selbst übernehmen.
Alternativ bieten wir Ihnen auch all diese Leistungen aus einer Hand an. Dies schont Ihre Personalbudgets da Sie Leistungen projektbezogen und professioneller Natur abrufen können.
Ein weiterer Wichtiger Punkt ist die "Wartung". Hierzu zählen Sicherungen, Updates und mehr.
Gern bieten wir unseren Kunden folgendes Wartungspaket an:
- 24/7 Monitoring hinsichtlich Onlinestatus, offenen Updates, Anlage neuer User, Veränderungen an Dateien u.v.m.
- 24/7 Überwachung auf Onlinestatus
- Monatliche oder tägliche Komplettsicherung
- Update der Hauptsystems
- Update aller Plugins
- Update des Themes
- Anpassungen der PHP Version des Servers
Preis: 30.- EUR / Monat - Bei Interesse sprechen Sie uns bitte direkt an.
"Wer die Bedürfnisse des Menschen erkennt und richtig handelt, der wird bald ein reicher Mann sein."
Walter B. Walser
- Super User
- Kategorie: Uncategorised
- Lesezeit: 5 Minuten
Oftmals hat man aber genau den umgekehrten Eindruck...
Wenn Sie zu einer Webagentur gehen, weil Ihre Website nicht genügend Geschäft generiert, Sie schlecht gefunden werdem, bekommt man oft die -Pauschal-Aussage, dass die aktuelle Seite "neu zu machen" wäre.
Natürlich verkauft man als Agentur gern Webseiten - das ist ein Bestandsteil des Business einer Webagentur. Das diese oftmals besser ist (sollte zumindest so sein) als der vorherige Stand, steht nicht zur Diskussion.
Aus der Praxis:
Eine neue Website läßt sich, im ersten Schritt, meist NICHT, oder nur mit sehr großen Aufwand, ohne Verschlechterungen im Ranking der Seite bei google neu erstellen. Mühsam über die Jahre erarbeitete Positionierungen im Ranking gehen eventuell verloren, oder verschlechtern sich - leider.
Ein erster Schritt in der Planung einer "neuen" Website kann die Frage sein, ob nicht eine Optimierung der bestehenden Seite mehr Sinn ergibt und zudem Kosten spart.
Eine Neuerstellung ergibt nur dann Sinn, wenn auch eine globale Optimierung des Inhalts bzw. der Struktur und Customer Experience umgesetzt wird. Scuhmaschinenoptimierende Maßnahmen sollten diese Neuerstellung flakieren.
Bei einem lieblosen "Inhaltskopieren" auf eine Neue Webseite, und sei es ergänzt mit neuem Design und Bildern, ist mit keiner Verbesserung zu rechnen.
Punkte zu Prüfung Ihrer Bestandseite die wir durchführen:
- Analyse der aktuellen Positionierung bei google (glauben Sie nicht Ihre Browser zeigt Ihnen die echte Platzierung für einen Erstnutzer...)
- Analyse der bereits vorhandenen Suchmaschinenoptimierungs-Faktoren (SEO)
- Analyse der Inhaltsoptimierung Ihrer Seite - ist Ihr Inhalt für den Kunden verständlich und findet er was er such? Die "Betriebsblindheit" erlaubt Seiteninhabern leider auch hier oft keinen genauen Rückschluss..
- Analyse der technischen Basis Ihrer Website - ist diese zukunftsfähig? Sind Sie auch in 2 Jahren damit noch fit für den Wettbewerb?
Am Schluss steht natürlich die Frage eines Kosten- Nutzen Aufwandes:
Die Bestandseite optimieren oder Erstellung einer neuen Webseite?
Erst dann hat man eine Basis sein weiteres Vorgehen, und was dazu notwendig ist, abzuwägen.
In der Praxis sagen unsere Kunden oft, dass andere Agenturen immer keinen anderen Ausweg sehen, als die komplette Seite neu auf zu setzen - was, nochmals bemerkt, oft nicht nötig, Geldmacherei oder einfach - Quatsch - ist.
Unsere Kunden sind oft verwundert was man mit "alten" Bestandsseiten alles machen kann - und sind froh das aufgezeigt bekommen zu haben.
Sagen auch Sie: Abwrackprämie - nein danke!
Gern prüfen und beraten wir Sie unverbindlich im persönlichen Gespräch.
Interessante Inhalte zum Thema sind auch:
Suchmaschinenoptimierung (SEO) - was ist das und was gibt es dazu zu wissen?
Inhaltsoptimierung und Strukturierung von Webseiten - versteht der Kunde Sie?
Ladezeitoptimierung - oder 1 Sekunde mehr Ladezeit führt zu 10% mehr Absprüngen während der Ladezeit
E-A-T Optimierung - Vertrauen gewinnt - willkommen in den 2020er Jahren