
Gute Bilder und Grafiken lassen Ihre Website nicht nur lebendiger und ansehnlicher wirken, sie wird dadurch besser konvertieren.
Denn Nutzer lesen in unserer Zeit nicht nur Inhalte einer Website – sie erwarten ein Erlebnis! Die richtige Bildauswahl wird Ihnen helfen, Ihre Zielkundschaft besser anzusprechen und somit die Verkaufszahlen zu verbessern. Gewusst wie!
Vielen Unternehmen ist die Wichtigkeit von stimmigen Bildern und Grafiken für ihre Webseiten nicht bewusst. Dadurch verlieren sie einen großen Teil Ihrer Besucher wieder, da diese von der Präsentation des Angebots nicht überzeugt genug waren um sich genauer mit den Produkten und Services auseinanderzusetzen.

Für bessere Conversationsraten sind Emotionen der Schlüssel
Menschen kaufen Dinge aus emotionalen Gründen. Schaffen Sie es das "richtige Gefühl" zu erzeugen werden sie handeln. Dieses Prinzip lässt sich auf die Auswahl der Bilder auf Ihrer Webseite anwenden. Ein positiv gestimmtes Bild ruft positive Emotionen hervor. Das kann ein Lächeln sein, ein Grinsen oder eine bestimmte Geste. Emotionen sind mächtig. Und sie wirken.
Ihre Kunden und potentielle Neukunden sind nicht von gestern. Sie wissen natürlich was Sie wollen. Es gibt bestimmte Dinge, die sieht und liest jeder gern. Vermitteln Sie Ihnen das gute Gefühl von Stolz, Glück oder Begehrtsein und sie werden positiv gestimmt sein und auf Ihre Angebote reagieren. Mit positiven Emotionen zu arbeiten kann sehr effektiv sein – lassen Sie uns dies mit der richtigen Strategie angehen!
Kostenfreie Erstberatung

Jede Sekunde mehr im Speed-Index kostet wertvolle Conversion beim Kunden
Die Idee, die hinter dem Geschwindigkeitsindex steckt, ist klar: Es gibt eine hohe Erwartungshaltung der Nutzer – jede Seite sollte innerhalb von 3 Sekunden mobil geladen sein. Jede Sekunde länger bedeutet eine niedrigere Conversion und immerhin 53 Prozent brechen laut Untersuchungen den Ladevorgang ab, wenn nicht innerhalb von drei Sekunden die entsprechende Seite vollständig zu sehen ist. Umgekehrt erklärt Mark Wächter, Vorsitzender der deutschen Sektion der MMA, „dass durch eine Verbesserung von einer Sekunde Ladezeit der Umsatz bis zu 20 Prozent gesteigert werden kann.“
In der Realität geht es nur selten um zwei, drei oder vier Sekunden, oft eher um acht oder zehn, wie Dominik Wöber, Head of Performance Sales Central Europe bei Google, weiß: „Das Leaderboard zeigt, dass führende Unternehmen die Wichtigkeit von schnellen mobilen Webseiten bereits erkannt haben. Der Großteil der deutschen Unternehmen hinkt mit sieben bis elf Sekunden Ladezeit des visuellen Teils noch deutlich hinter der Nutzererwartung von drei Sekunden hinterher.“
Dass die Geschwindigkeit gerade bei mobilen Anwendungen eminent wichtig ist, dürfte inzwischen außer Frage stehen: Immerhin 57 Prozent der digitalen Nutzung läuft über Mobilgeräte und nicht in allen Fällen surft der Kunde über eine schnelle Wifi-Leitung.
Quelle: t3n.de
Zum vollständigen Artikel (Link zu t3n.de)
Kostenfreie Erstberatung